Mit einen "KI‒Mitarbeiter" Videos und Fotos
auf Social Media voll automatisiert veröffentlichen...
...ohne auf Authentizität und Herzlichkeit in der Außenkommunikation zu verzeichten!
Mehr Sichtbarkeit & Attraktivität:
Der KI-Mitarbeiter sorgt dafür, dass Sieg Sie regelmäßig online nahbah, greifbar und glaubwürdig positioniert werden.
Mehr qualifizierte Fachkräfte & zufriedene Bewohner:
Der Ki-Mitarbeiter kennt die Wünsche, Herausforderungen und Bedürfnisse Ihre Zielgruppe (Pflegekräfte und Angehörige).
Weniger Aufwand & geringere Kosten:
Der KI-Mitarbeiter arbeitet 24/7 im Hintergrund, braucht keinen Urlaub und wird nie Krank.
Zwei lächelnde medizinische Fachkräfte in blauer Arbeitskleidung lehnen lässig aneinander vor einem Glashaus.
Was ist ein KI-Mitarbeiter für Ihre Pflegeeinrichtung?
Ein digitaler Mitarbeiter, der die Social-Media-Kommunikation vollständig übernimmt.
Herausforderungen ohne KI
  • Fachkräftemangel: Oft melden sich zu viele unzuverlässige und nicht leistungsbereite Bewerber bei Ihnen.
  • Zu wenig Gewinn: Sie nehmen jeden Patienten auf, weil Sie keine Auswahl haben, büßen dabei Wirtschaftlichkeit ein.
  • Ihr Marktwert sinkt: Eine inaktive oder veraltete Online-Darstellung wirkt auf Bewerber, Angehörige und potenzielle Käufer wenig ansprechend.
  • Keine Positionierung als attraktiver Arbeitgeber: Ihre Einrichtung wird nicht als Top-Arbeitgeber in der Pflege wahrgenommen.
  • Hoher Marketingaufwand: Kostenintensive Agenturen für Social Media und Recruiting.
Ihre Vorteile durch den Einsatz unserer KI-Lösung
Einer muss es Ihnen ja sagen:
1. Keine Zeit für Social Media
Sie wissen, dass Social Media wichtig ist – aber Sie kriegen’s einfach nicht auf die Kette. Während andere Pflegedienste posten, Bewerber gewinnen und neue Touren starten, hängen Sie hinterher. Immer dieselbe Ausrede: „Keine Zeit.“ Neue Krankmeldungen, PDL diskutiert mit Mitarbeitern wegen einspringen...Und genau deshalb bleiben Sie unsichtbar. Keine Reichweite, keine Bewerber, keine neuen Anfragen.
3. Halbherzig dabei
Anstatt endlich durchzuziehen, laden Sie halbherzig irgendeinen Mist hoch. Und dann wundern Sie sich, warum sich nichts bewegt. Mal im Ernst: Das ist nicht nur unklug – das ist dumm. Sie jammern über fehlende Ergebnisse, tun aber exakt nichts dafür. Wer so arbeitet, darf sich nicht wundern, wenn er von den Wettbewerbern überrollt wird.
2. Zögerliches handeln
Sie lehnen neue Anfragen ab, weil Ihr Laden jetzt schon am Limit läuft – typisch. Statt das Problem endlich zu lösen, wird weiter gejammert. Mit mehr Bewerbern und klarer Positionierung wäre das längst kein Thema mehr. Aber Sie bleiben lieber im Stress, statt was zu ändern.
4. Einfacher geht es heute nicht
Sie brauchen eine einfache Lösung, die Social Media endlich automatisch, zeitsparend und zuverlässig übernimmt – eben einen KI-Mitarbeiter, der für Sie arbeitet, während Sie noch überlegen, warum nichts vorangeht.
Was bringt Ihnen der KI-Mitarbeiter in Ihrer Pflegeeinrichtung?
93 % mehr Vertrauen und Sichtbarkeit
Wenn Ihnen mehr Menschen durch die Sichtbarkeit vertrauen, desto besser wird Ihr Ruf. Je besser Ihr Ruf wird, desto einfach wird es sein Angehörige mehr Pflegeleistung anzubieten und qualifizierte pflegekräfte zu finden.
Mehr Anfragen von Pflegekräften
Durch mehr Bewerbungen haben Sie mehr Auswahl. Mit mehr Auswahl stellen Sie die richtigen ein. Wenn Sie die richtigen einstellen, haben Sie keine Diskussionen mehr mit Mitarbeitern, die einspringen müssen.
Mehr Anfragen von Angehörigen
Mehr Anfragen von Angehörigen bedeutet mehr Auswahl an wirtschaftlicheren Kunden. Besser zahlende Patienten gleichen große Ausfälle aus. Sie haben dadurch keine Liquiditätsengpässe mehr.
So bringt unsere KI Ihr Personalmarketing voran:
Unsere automatisierte KI-Unterstützung kümmert sich um Ihre Social-Media-Kanäle, während Sie sich auf Ihre Pflegeeinrichtung konzentrieren.
Ein Fotograf filmt mit einer Kamera auf einem Gimbal, daneben eine Nahaufnahme einer Kamera mit Objektiv und Aufklebern.
Authentizität und Herzlichkeit
Unser KI-gestütztes System arbeitet ausschließlich mit echtem Bild- und Videomaterial aus Ihrer Einrichtung. Die KI erstellt keine künstlichen Inhalte, sondern unterstützt lediglich bei der Veröffentlichung und Aufbereitung dieser echten Momente.
Eine Person zeigt auf ein Whiteboard mit dem Text „Das perfekte Social Media Profil“, wobei „perfekte“ rot eingekreist ist.
Die "Arbeit" der KI:
Die eigentliche „Arbeit“ der KI besteht darin, dass sie Ihre bereits vorhandenen Fotos und Videos vollautomatisch auf Facebook und Instagram veröffentlicht – auf Wunsch später auch auf Youtube, LinkedIn oder TikTok. Passende, herzliche Begleittexte vorschlägt – abgestimmt auf Ihre Werte wie Authentizität und Herzlichkeit.
Mann erhält eine Gesichtsbehandlung mit einem Microneedling-Gerät, das von Händen in blauen Handschuhen gehalten wird.
Authentischer Videoschnitt
Bei Videos übernimmt die KI den Schnitt (z. B. „Ähms“, Pausen oder Versprecher werden entfernt), Musik und Untertitel hinzufügt und liefert so einen fertigen Entwurf, den Sie nur noch freigeben müssen. Auf Wunsch wird vollautomatisch auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn oder TikTok veröffentlich.
Ein Tablet zeigt ein dunkles Dashboard mit Social Media Analytics, verschiedenen Diagrammen und Statistiken.
Ihr Aufwand wir massiv reduziert
Damit bleibt Ihre Kommunikation vollständig echtnur der technische Aufwand wird reduziert. Anstatt selbst Texte zu schreiben, Videos zu schneiden und manuell hochzuladen, übernimmt das die KI zuverlässig und automatisch. Bedeutet für Sie: Mehr Zeit und weniger Kosten – und trotzdem eine größere Reichweite für Ihre wertvolle Arbeit.
Möglichkeit 1: Vollautomatisiertes posten von Fotos und Videos
Die Grafik zeigt wie das automatisierte Posting von Fotos und Videos als Beispiel aussehen kann.
Flussdiagramm eines Social-Media-Posting-Prozesses mit Schritten wie "Videos erstellen" und "Post auf Facebook".
1
Die KI lernt Ihr Unternehmen kennen.
2
Auf Knopfdruck generieren Sie Ideen für neue Fotos und Videos.
3
Die KI bearbeitet Fotos und schneidet Videos.
4
Die KI veröffentlicht die Inhalte mit Ihrer Erlaubnis automatisch auf alle Ihre relevanten Kanäle.
Videoschnitt mit KI:
So einfach geht Omnipräzens heute als Pflegeeinrichtung:
Möglichkeit 2: Mit KI selbst einfach posten
Die Grafik zeigt wie Sie Fotos, mit einem Klick, auf Facebook, Instagram und LinkedIn veröffentlichen können.
1
Sie schicken einfach ein Bild in Telegram.
2
Die Ki Schreibt Ihnen einen Text.
3
Sie posten es mit einem Klick.
Manuelle Handgriffe, die kein Mitarbeiter in Ihrer Pflegeeinrichtung mehr machen sollte für Social Media:
Wir implementieren Ihnen die wichtigsten Prozesse, die sich schnell mit Hilfe von KI-Mitarbeitern automatisieren lassen.
Inhalte für Social Media Beiträge ausdenken
Texte für jeden einzelnen Beitrag verfassen
Bilder oder Fotos selbst noch hochladen
Bewerbungen und Anfragen auf Social Media verwalten
Ein lächelnder Mann in einem weißen Hemd sitzt an einem Schreibtisch mit gerahmten Bildern und einem "CONESSO"-Schild.
So funktioniert's
1
Analyse Ihrer Einrichtung und Ziele
Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch über Ihre Pflegeeinrichtung, damit Ihre Leistungen und Ihr Arbeitsumfeld wirkungsvoll sichtbar werden.
2
KI-Integration und Content-Erstellung
Wir setzen unsere KI-Technologie ein und starten mit der Erstellung hochwertiger, zielgruppenrelevanter Inhalte für Ihre Social-Media-Kanäle, um Fachkräfte und Bewohner zu gewinnen.
3
Messung und Optimierung
Wir überwachen die Performance Ihrer Posts und passen die Strategie kontinuierlich an, um maximale Ergebnisse bei der Fachkräfte- und Bewohnerakquise zu erzielen.
Wer wir sind
Ihre Partner für digitales Wachstum in der Pflege
Wir sind eine spezialisierte Agentur, die Pflegeeinrichtungen hilft, ihre Online-Präsenz zu optimieren und gezielt qualifizierte Fachkräfte sowie neue Bewohner zu gewinnen. Mit unserer Expertise im KI-gestützten Marketing bringen wir Ihre Einrichtung ins digitale Zeitalter, sorgen dafür, dass sie wahrgenommen wird und dass potenzielle Mitarbeiter und Angehörige von Ihren Leistungen und Vorteilen erfahren.
Unsere Vision
Wir glauben daran, dass jede Pflegeeinrichtung die Möglichkeit haben sollte, ihre Wunschmitarbeiter und Bewohner effizient zu erreichen. Unser KI-Mitarbeiter macht dies nicht nur möglich, sondern auch einfach und kosteneffizient.
Unser Team kombiniert langjährige Erfahrung im Gesundheitsmarketing mit den neuesten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz.
Ein Mann präsentiert vor einem Whiteboard mit „CRM“ und „Verkaufsprozess“ geschrieben, während zwei Zuhörer zusehen.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Implementierung eines KI-Mitarbeiters in Ihrer Pflegeeinrichtung.
Was genau macht der KI-Mitarbeiter?
Der KI-Mitarbeiter automatisiert die Erstellung und Veröffentlichung von Social-Media-Inhalten, um gezielt qualifizierte Pflegekräfte und neue Bewohner anzusprechen.
Ist die Nutzung datenschutzkonform?
Ja, wir legen größten Wert auf den Datenschutz. Alle Prozesse entsprechen der DSGVO und deutschen Standards.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Ihr KI-Mitarbeiter nimmt Ihnen fast die gesamte Arbeit ab. Nach einem kurzen Gespräch mit uns und einigen Fotos Ihrer Einrichtung läuft alles automatisch – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
Welche Kosten entstehen?
In einem Erstgespräch klären wir auch die finanzielle Frage, damit Sie eine transparente und fundierte Entscheidungsgrundlage haben.
Für welche Social-Media-Kanäle ist die KI geeignet?
Unser System unterstützt die wichtigsten Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Youtube für eine größere Reichweite.
Benötige ich technische Vorkenntnisse?
Nein, unser System ist benutzerfreundlich gestaltet. Wir übernehmen die technische Einrichtung und bieten umfassenden Support.
Sichern Sie sich jetzt Ihr
kostenloses Erstgespräch!
01
Sie fragen ein kostenfreies Erstgespräch an
Wir setzen auf enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Klienten gleichzeitig betreuen, arbeiten wir exklusiv mit ausgewählten Partnern. Bewerben Sie sich für ein kostenfreies Erstgespräch.
02
Ein Berater wird Sie anrufen und Ihr Potenzial analysieren
Ein Teammitglied wird Sie zum vereinbarten Termin telefonisch kontaktieren. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation, definieren Ihre Ziele und finden heraus, wie wir Ihnen bestmöglich unterstützen können.
03
Koordination eines individuellen Beratungsgespräches
Nachdem wir einen umfassenden Eindruck Ihrer Situation gewonnen haben, vereinbaren wir gegebenenfalls einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. In diesem erhalten Sie einen maßgeschneiderten Schritt-für-Schritt-Plan, der Ihnen hilft, gezielt neue Fachkräfte oder Bewohner online zu gewinnen.
Großer, offener Büroraum mit Holzbalkendecke, gelbem Teppich, Pflanzen, Schreibtischen und Stühlen.